Hinter den Kulissen
Seit über 30 Jahren arbeitet das Team von Kasperl & Co schon zusammen. Alles begann als zündende (im wahrsten Sinn des Wortes) Vorstellung in einem Linzer Pfarrsaal. Künstlerischer Leiter – damals wie heute – ist Stefan Gaugusch, der mittlerweile darauf verzichtet, Feuerwerke aus dem Schulchemiekasten zu pritscheln. (Danke!)
Er verbringt Stunden damit, in der Werkstatt Figuren zu schnitzen oder im gigantischen Fundus wunderbare Szenenbilder zu entwerfen. Er leiht seit Anbeginn dem Kasperl seine Stimme und zieht im Hintergrund die Fäden. Ebenfalls seit Beginn an ist Clemens Matzka fixes Ensemblemitglied. Der Schauspieler aus Linz haucht Kasperls bestem Freund, Sepperl, Leben ein.
Profi-Puppenspieler und Regisseur Mag. Stephan Kulhanek, die graue Eminenz des Ensembles, spielt die Hexe „Urma“ – eine der „golden Girls“ von Kasperl und Co. Deren kongeniale Schwester „Irma“ und viele andere Charaktere werden vom Puppenspieler Thomas Ettl (Maschek, Praterkasperl) animiert. Vom Krankenhaus hinter die Bühne wechselt regelmäßig Dr. Wilfried Schöner, hauptberuflich Radiologe in Wien. Er schreibt seit vielen Jahren als Dialog-Autor an den Drehbüchern und wenn er nicht die „Großmutti“ spielt, lässt er am liebsten die Bösewichte unter den Puppen tanzen. Damit auch technisch alles reibungslos über die Bühne geht, wirft sich seit Jahren Assistenzprofessor Dr. Martin Schmid an die Regler, sowie Phillip Aschauer, der auch als Hauptkamermann die Puppen richtig ins Bild rückt.